am 2.März um 15.15 Uhr wird der Pomologe Dr. Jürgen Möller im
Umweltzentrum Itzehoe ( rechts vom Bahnhof neben der Fahrradstation) die
Grundlagen zum Erlernen des Obstbaumveredelns zeigen. Es wird ein halbpraktisches
Theorietreffen zum Erlernen der Grundregeln des Propfens. Es wird darauf
eingegangen, was artgerecht nötig ist, damit ein neuer Reiser auf einen bereits
vorhandenen (älteren) Baum anwächst. Je nach Standort, z.B. ob Streuobstwiese,
Kleingarten, Neupflanzung, Spalier etc. sind die Bedürfnisse eines Obstbaumes
zwar unterschiedlich, aber die gemeinsamen Grundregeln sollen besprochen
werden.
Dafür bekommen die Teilnehmer Beobachtungsaufträge und sollten eine Lupe
mitbringen. Jürgen versorgt uns mit Material. Wir werden an Weidenreisern üben!
Und es haben nur 10 Personen Platz im UZ rund um den Tisch, daher ist
eine rechtzeitige, verbindliche Anmeldung erforderlich. Bitte an mich
per Mail oder Tel. 04824-400504. Sollte sehr viel Interesse sein, werden wir
über einen Zusatztermin nachdenken.